Eltern mit ihren zwei Mädchen vor warm beleuchtetem Eigenheim, PV-Anlage auf dem Dach, im Carport das ladende E-Auto.

Sichere Versorgung, kaum Investitionskosten

Wärme für Ihr Zuhause

Gemeinsam mit den Kommunen und dem Wohnungsbau entwickeln wir klimafreundliche Nah- und Fernwärmekonzepte für neue Quartiere und den Bestand. 

So entstehen wirtschaftliche Alternativen für das Heizen mit fossiler Energie. Lernen Sie unsere Projekte kennen.

Sie sind schon Kunde an einem unserer Wärmenetze? Dann finden Sie hier alle wichtigen Unterlagen.

Sechs Verantwortliche von Stadt und Unternehmen machen den symbolischen Spatenstich einer Baustelle. Das Bauzaun-Poster verrät, dass es um Fernwärme für Euskirchen geht.

Fernwärme für Euskirchen

Wir bauen in Euskirchen erstmals ein Fernwärmenetz und schaffen so eine moderne und klimaschonende Wärmeversorgung. 

Dafür nutzen wir vorhandene erneuerbare Energiequellen vor Ort, zum Beispiel regionales Biomethan.

Übersicht Wärmenetze

Ergänzung der neuen Netze

e-regio ist Mitglied im vedec - Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting e.V. und dem AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.